cpeters

Über cpeters

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat cpeters, 14 Blog Beiträge geschrieben.

Rettet den Vorgarten!

Eine Initiative für mehr lebendiges Grün vor dem Haus Vor Gebäuden – Banken, Büros und anderen Geschäftshäusern ebenso wie vor Eigenheimen – entdeckt man immer öfter eine Gartenform, die sich dadurch auszeichnet, dass sie das ganze Jahr über gleich aussieht. Statt Vegetation und abwechslungsreicher Gestaltung gibt es hier vor allem [...]

Rettet den Vorgarten!2019-06-14T14:46:04+02:00

BGL: Neue Studie zu Vorgärten vorgestellt

GfK- Marktforschung: Ein grüner Vorgarten ist den Deutschen sehr wichtig Fast vier von zehn Deutschen besitzen einen Vorgarten 84 Prozent der deutschen Vorgärten sind überwiegend bepflanzt, 15 Prozent überwiegend versiegelt Bei Frauen ist der bepflanzte Vorgarten beliebter (74 Prozent) als bei Männern (68 Prozent) Ein grüner, [...]

BGL: Neue Studie zu Vorgärten vorgestellt2019-06-14T14:42:41+02:00

Grün oder grau? Das ist hier die Frage!

Wie ein Wohnpsychologe den Vorgarten sieht „Single-Frau wählt Single-Mann und schaut sich seine Wohnung an.“ Unter diesem Titel hat der Münchner Wohnpsychologe Uwe Linke ein Buch geschrieben, das einen interessanten Zusammenhang beleuchtet: Wie wir uns einrichten oder kleiden, welchen Sport wir treiben, welche Musik wir hören … all das ist Ausdruck unserer Persönlichkeit. Welches [...]

Grün oder grau? Das ist hier die Frage!2019-06-14T14:19:47+02:00

Willkommenskultur fängt im Vorgarten an

Weil es zuhause doch am schönsten ist Die Art wie wir leben und wohnen, sagt viel darüber, wie wir gesehen werden wollen und auch wie wir uns sehen. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fokus unserer Aufmerksamkeit immer mehr nach innen verlagert. Cocooning heißt seit der Jahrtausendwende das Zauberwort. Die Theorie dahinter: [...]

Willkommenskultur fängt im Vorgarten an2019-06-14T14:10:23+02:00

Der Vorgarten verändert sich:

Vier Jahreszeiten vor dem Haus Es ist endlich Frühling und das nicht nur auf dem Kalender! Nach einer gefühlten Ewigkeit und wechselhaftem Wetter ist die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und gibt jetzt alles. Tulpen recken ihre eleganten Köpfe in die Luft, die Bäume treiben aus, einige blühen schon prächtig. Sträucher bringen mit ihren [...]

Der Vorgarten verändert sich:2019-06-14T13:59:14+02:00

Es wächst was:

Private Vorgärten gehen uns alle an Mit seiner Initiative „Rettet den Vorgarten“ ist der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e.V. seit über einem Jahr engagiert unterwegs, um sich für begrünte, artenreiche Vorgärten stark zu machen. Startschuss für die Initiative war eine repräsentative Marktforschung der GfK, die die Motive für die unterschiedliche Vorgartengestaltung mit [...]

Es wächst was:2019-06-14T13:47:04+02:00

Gespräche im Grünen:

Der Vorgarten als Ort der Begegnung Wir gehen kaum noch in die Innenstadt, denn wir shoppen lieber im Internet. Haben wir spontan Hunger und keine Lust aufs Kochen, bekommen wir nach ein paar Klicks unser gewünschtes Essen direkt zur Haustür geliefert. Wir brauchen auch nicht mehr ins Kino zu gehen, wenn wir einen besonderen [...]

Gespräche im Grünen:2019-06-05T18:03:14+02:00

Kein Tropfen auf dem heißen Stein:

Bepflanzte Vorgärten sind gut fürs Stadtklima Der Klimawandel wirkt sich inzwischen für jedermann spürbar aus. Vor allem in Städten zeigen sich die Veränderungen deutlich: Einerseits gibt es immer öfter lange Trockenperioden, andererseits aber auch immer häufiger extreme Starkregenfälle. Die Abwassersysteme der Städte können den Niederschlag, der in kürzester Zeit auf die Erde prasselt, nicht [...]

Kein Tropfen auf dem heißen Stein:2019-06-05T17:48:16+02:00

Der Architekt wollte das so …

Ein Plädoyer für mehr Grün im Vorgarten Das Jahr 2018 beschert uns einen superheißen und trockenen Sommer und wir merken an vielen Stellen, wie abhängig wir vom Wetter sind. Schon der Sommer 2017 war in der Bewertung des Deutschen Wetterdienstes eher zu warm, vor allem aber zu nass. „Die Extreme sind da, sie werden [...]

Der Architekt wollte das so …2019-06-05T17:20:44+02:00

Auch im Herbst:

Bepflanzte Vorgärten laden zum Staunen ein! Der Herbst bietet jedes Jahr ein beeindruckendes Schauspiel. Während sich die Gartensaison langsam zum Ende neigt, gibt die Natur noch einmal alles. Gerade im eigenen Garten kann man diese Zeit wunderbar genießen. Auf der Terrasse, gemütlich in eine Decke gekuschelt und mit einem warmen Tee in der Hand, [...]

Auch im Herbst:2019-06-05T17:09:36+02:00
Nach oben