Rettet den Vorgarten!
Eine Initiative für mehr lebendiges Grün vor dem Haus Vor Gebäuden – Banken, Büros und anderen Geschäftshäusern [...]
BGL: Neue Studie zu Vorgärten vorgestellt
GfK- Marktforschung: Ein grüner Vorgarten ist den Deutschen sehr wichtig Fast vier von zehn Deutschen besitzen einen [...]
Grün oder grau? Das ist hier die Frage!
Wie ein Wohnpsychologe den Vorgarten sieht „Single-Frau wählt Single-Mann und schaut sich seine Wohnung an.“ Unter diesem Titel hat der Münchner [...]
Willkommenskultur fängt im Vorgarten an
Weil es zuhause doch am schönsten ist Die Art wie wir leben und wohnen, sagt viel darüber, wie wir gesehen werden [...]
Der Vorgarten verändert sich:
Vier Jahreszeiten vor dem Haus Es ist endlich Frühling und das nicht nur auf dem Kalender! Nach einer gefühlten Ewigkeit und [...]
Es wächst was:
Private Vorgärten gehen uns alle an Mit seiner Initiative „Rettet den Vorgarten“ ist der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e.V. [...]
Gespräche im Grünen:
Der Vorgarten als Ort der Begegnung Wir gehen kaum noch in die Innenstadt, denn wir shoppen lieber im Internet. Haben wir [...]
Kein Tropfen auf dem heißen Stein:
Bepflanzte Vorgärten sind gut fürs Stadtklima Der Klimawandel wirkt sich inzwischen für jedermann spürbar aus. Vor allem in Städten zeigen sich [...]
Der Architekt wollte das so …
Ein Plädoyer für mehr Grün im Vorgarten Das Jahr 2018 beschert uns einen superheißen und trockenen Sommer und wir merken an [...]
Auch im Herbst:
Bepflanzte Vorgärten laden zum Staunen ein! Der Herbst bietet jedes Jahr ein beeindruckendes Schauspiel. Während sich die Gartensaison langsam zum Ende [...]
Paradox:
Immer mehr Bahntrassen werden grün, immer mehr Vorgärten grau Früher war das Gleisbett einer Straßenbahn zumeist mit Schotter angefüllt oder mit [...]
Schöner wär’s …
Gesunde grüne Welt Der letzte Sommer ist uns noch gut im Gedächtnis. Er war lang und heiß. Die Ventilatoren wurden knapp [...]
Nutzfläche, Visitenkarte, Stellplatz:
Der Vorgarten im Wandel der Zeit Vorgärten, wie wir sie heute kennen, sind eine relativ junge Erscheinung. Tatsächlich spielen sie als [...]
Nicht gegen grau, sondern für grün!
‚Rettet den Vorgarten‘ setzt auf gute Gründe „Schottergärten sind pflegeleicht!“ Diesen Satz könnte man zweifellos als moderne Mär bezeichnen. Denn tatsächlich [...]